Benennung von XOR-Gateways
Um eine klare Struktur im Prozess zu erhalten, soll das XOR-Gateway einheitlich benannt werden. weiterlesen
Um eine klare Struktur im Prozess zu erhalten, soll das XOR-Gateway einheitlich benannt werden. weiterlesen
Eine Aktivität muss beschriftet sein, um anzuzeigen, welche Aktion durchgeführt wird. Dies erleichtert es einheitliche Prozesmodelle zu erzeugen. weiterlesen
Eine Aktivität sollte nach der Tätigkeit die auszuführen ist benannt sein. Um ein einheitliches Prozessmodell zu erstellen, sollen alle Aktivitäten nach einem einheitlichen Muster benannt werden. weiterlesen
Bei der Benennung von Unterprozessen muss darauf geachtet werden, dass das Unterprozessdiagramm den selben Namen hat, wie der zugeklappte Unterprozessknoten im Oberprozess. weiterlesen
Eine Aktivität muss bezeichnet werden, sodass definiert ist, welcher Schritt im Prozessablauf zu bearbeiten ist bzw. bearbeitet wird. weiterlesen
Ein Datenobjekt muss immer benannt sein, damit klar wird, um welches Dokument es sich handelt. weiterlesen
Ein Ereignis sollte immer benannt sein, sodass der Zustand an der verwendeten Stelle hervorgeht. weiterlesen
Rollen sollten immer benannt sein, sodass klar wird, welcher Verantwortliche welche Aufgaben im Prozess übernimmt. weiterlesen