Einheitliches Eingangs- und Ausgangsverhalten von Nachrichtenflüssen
Version vomZiel
Das einheitliche Ein- und Ausgangsverhalten von Nachrichtenflüssen dient der Übersichtlichkeit und zum Verständnis des Prozesses.
Positivbeispiele
Negativbeispiele
Beschreibung
Wenn Nachrichtenflüsse modelliert werden und diese den Nachrichtenaustausch zwischen zwei Pools darstellen, sollte der modellierte Fluss aus der unteren (oder oberen) Kante des Pools in die obere (oder untere) Kante der entsprechenden Task eingeht.